
© Gunnar Müller
Ein Beitrag von Gunnar Müller, Öffentlichkeitsbeauftragter im Sprengel Hildesheim-Göttingen:
Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das in allen Bereichen der Kirche Aufmerksamkeit und verantwortungsvollen Umgang erfordert – auch in der Kirchenmusik. Erstmals widmete sich ein Fachtag in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gezielt diesem Thema aus der Perspektive hauptamtlicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich die Bedeutung des Treffens: „Viele von Ihnen haben bereits an Schulungen der Präventionsstelle teilgenommen. Doch dieser Fachtag ist in der Landeskirche bisher einmalig, weil er die besondere Perspektive der Kirchenmusik aufgreift. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und der Fachstelle für ihre Begleitung.“
Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das in allen Bereichen der Kirche Aufmerksamkeit und verantwortungsvollen Umgang erfordert – auch in der Kirchenmusik. Erstmals widmete sich ein Fachtag in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gezielt diesem Thema aus der Perspektive hauptamtlicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich die Bedeutung des Treffens: „Viele von Ihnen haben bereits an Schulungen der Präventionsstelle teilgenommen. Doch dieser Fachtag ist in der Landeskirche bisher einmalig, weil er die besondere Perspektive der Kirchenmusik aufgreift. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und der Fachstelle für ihre Begleitung.“